top of page

​

Chor-Wochenende
24.-26.03.2023

Mit voller Kraft voraus ins Chorwochenende-Berlin!


|Nach dem Konzert ist vor dem Auftritt|
Mit Stolz in der Brust und überschwänglichen Komplimenten von unserer Chorleiterin Claudia im Ohr starten wir mit großer Vorfreude auf die nächsten Auftritte mit unserem neuen Repertoire – wie gewohnt sehr abwechslungsreich aus unterschiedlichen Stilrichtungen in laut und leise! Nebenbei eine schöne Gelegenheit, sich in und neben den Proben etwas näher kennenzulernen und sich auszutauschen – nicht nur in den Stimmgruppen! An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an den Brit Pub in Hermsdorf, der nicht nur nach erfolgreichen Proben ein beliebter Treffpunkt für aCHORpella ist, sondern uns auch freundlicherweise für unsere Proben am Sonntag Asyl gewährt hat.
https://brit-pub.de/
Herzlichen Dank auch an die Kirchengemeinde der Apostel-Paulus Kirche in Hermsdorf, die uns regelmäßig und immer wieder großzügig mit Probenzeiten in ihren Räumlichkeiten unterstützt!
https://www.ekibh.de/page/16/apostel-paulus-kirche

Fotos: Andreas Domke

Fête de la musique
21.06.2023

Fête de la musique – in der „Heimat“

Und es war Sommer…
… am heißesten Tag des Jahres gab es eine tolle Fête zu Ehren der Musik – auch in unserer Proben-Heimat bei uns vor der Haustüre, also vor der Apostel-Paulus Kirche in Hermsdorf. Nach dem Benefizkonzert in der Kirche im März war dies wieder ein tolles Heimspiel! Schön zu spüren, wie sich Chor und Publikum miteinander verbunden haben – ähnlich wie das W-Lan in der „Ode an die Heimat“, auch wenn wir quasi mit der Tür ins Haus gefallen sind 😊. Bei dem Appell „Always look on the bright side of life“ zum Abschluss unseres Auftritts hat sich durch das sangesfreudige Publikum die Anzahl der Chormitglieder erfreulicherweise deutlich erhöht! Vielleicht war ja auch der Tenor dabei, den wir noch zur Verstärkung suchen? Das würde uns sehr freuen!

Und wir freuen uns schon jetzt auf den Sommerbeginn 2024 – aber zuvor noch auf unsere beiden Konzerte in der WAABE am 29. September (wieder mit dem gleichlautenden Titel im Gepäck) zusammen mit „The Derries“ und auf unser eigenes Jahresabschlusskonzert im Labsaal am 19. November um 17 Uhr.
https://labsaal.de/events/achorpella-singt/

Aber jetzt erst einmal: Auf, auf – auf in den Sommer und auf ein baldiges Wiedersehen!

Chor-Wochenende
24.-26.03.2023

Mit voller Kraft voraus ins Chorwochenende-Berlin!


|Nach dem Konzert ist vor dem Auftritt|
Mit Stolz in der Brust und überschwänglichen Komplimenten von unserer Chorleiterin Claudia im Ohr starten wir mit großer Vorfreude auf die nächsten Auftritte mit unserem neuen Repertoire – wie gewohnt sehr abwechslungsreich aus unterschiedlichen Stilrichtungen in laut und leise! Nebenbei eine schöne Gelegenheit, sich in und neben den Proben etwas näher kennenzulernen und sich auszutauschen – nicht nur in den Stimmgruppen! An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an den Brit Pub in Hermsdorf, der nicht nur nach erfolgreichen Proben ein beliebter Treffpunkt für aCHORpella ist, sondern uns auch freundlicherweise für unsere Proben am Sonntag Asyl gewährt hat.
https://brit-pub.de/
Herzlichen Dank auch an die Kirchengemeinde der Apostel-Paulus Kirche in Hermsdorf, die uns regelmäßig und immer wieder großzügig mit Probenzeiten in ihren Räumlichkeiten unterstützt!
https://www.ekibh.de/page/16/apostel-paulus-kirche

Fotos: Andreas Domke

Coaching mit Felix Powroslo am 23.11.2022

Mit Felix Powroslo „Raus aus der emotionalen Parkposition!“ Felix Powroslo ist Konzertregisseur, Bühnencoach und Stimmbildner. Er erarbeitete u.a. Konzertprogramme zusammen mit Maybebop, den Wise Guys, ONAIR, Viva Voce. Wir stellten uns gemeinsam der Frage: „Was macht einen guten künstlerischen Vortrag zu einem emotionalen Erlebnis, zu einem magischen Moment?“ Der Abend mit Felix zwischen Gesangstechnik und Bühnenpräsenz war wirklich unglaublich beeindruckend! Es war für uns sehr intensiv, lehrreich, herausfordernd, inspirierend und berührend zugleich! Beginnend mit der Entdeckung der Mischstimme, über einfachen Begegnungen bis zum „Aurakuscheln“ auf der Bühne spannte sich der Bogen der angeleiteten Erfahrungen in einer sehr zugewandten und angenehmen Atmosphäre. Gefühle wurden gesucht und gefunden, die anderen Stimmgruppen bewusst gehört und gestört und gemeinsam vieles – auch innerlich - bewegt.

Wir hoffen, einiges von dem Spirit und selbst erlebtem in unsere Chor-DNA zu integrieren und unsere Zuhörer auch in Zukunft mitzunehmen. Denn mitgenommen haben wir auch die Erkenntnis bereits auf einem sehr guten Weg zu sein, den es sich lohnt weiter zu gehen.

Total Choral 
23.03.2023

TotalChoral 4after8 – HAMMER!
Freunde der Chormusik – was für ein Spektakel!
Dank der Vorarbeit vom Festival-Team, eingebettet in den festlichen und freundlichen Rahmen der Schalotte, durch das unaufgeregt und professionell agierende Technik-Team bestens zu hören und in ein gutes Licht gestellt, konnten wir unseren Auftritt und die nette Begegnung mit den drei anderen Chören einfach nur genießen! Freude – ja sogar Euphorie und Stolz machten sich nach dem Auftritt breit und jedes freundliche Wort haben wir gerne aufgesogen, um unsere Akkus wieder voll zu laden! Das war für uns Energie und Magie pur – auf der Bühne und im Wechselspiel mit dem enthusiastischem und fachkundigem Publikum! Der dank Bastian Holzer gut vorbereitete gemeinsame Abschluss mit den Kommilitönen, den Stadtlibellen und The Derries machte wieder einmal deutlich, was Musik alles möglich macht - eine Verbindung mit Menschen zu schaffen, denen man bis zu diesem Moment noch nie begegnet ist. DANKE, dass wir das erleben durften und direkt nach dem sensationellen Abend voller Motivation unsere nächsten Ziele und Auftritte mit neuem Repertoire an diesem Chorwochenende in Berlin vorbereiten können.

Fotos: Stephan Röhl

Konzert im Labsaal am 13.11.2022

Labsaal statt Trübsaal - aCHORpella trifft den Berliner Konzert Jugendchor Unter dem Motto des Natur- und Kulturvereins in Lübars, trafen die beiden „gleichalten“ Chöre zum ersten gemeinsamen Singen aufeinander und gleichzeitig auf ein begeistertes und auch fachkundiges Publikum mit vielen Freunden, Bekannten und Verwandten aus dem Umfeld der beiden Chöre. Vielen Dank an dieser Stelle an den Berliner Konzert Jugendchor, der den Abend mit seinem frischen Repertoire und Vortrag und vielen musikalischen jungen Menschen unter der Leitung der engagierten Katharina Krause schon sehr stimmungsvoll eröffnet hat. Es war uns in der Tat ein Fest, im Anschluss den Abend auf der Bühne verbringen zu können und mit einem gemeinsamen Kanon zur Nacht zu beschließen. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Gäste und der Gastgeber haben wir sehr gerne bei einem Getränk in gemütlicher Runde entgegengenommen. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an das Team vom Labsaal, das alles so trefflich vorbereitet und umgesetzt hat und uns als unbekannten Chor aus Hermsdorf eine große Bühne in einem wunderbaren Saal gegeben hat – sicherlich nicht zum letzten Mal!

Fotos: Svea Krüger

Konzert im Cafè Schalotte am 14.10.2022

DANKE! DANKE! DANKE!

Danke für die vielen positiven Rückmeldungen nach unserem ersten Konzert auf einer richtig großen Bühne mit zahlendem Publikum! Wir sind unglaublich glücklich, dass wir mit unserem Spaß und unserer Energie das Publikum erreichen und berühren konnten. Das steigert die Vorfreude auf unser Konzert am 13.11. in Lübars im wunderschönen Labsaal.
Danke für Euer Kommen – wenn es euch gefallen hat, erzählt es gerne weiter – wir freuen uns auf „alte“ und neue Gäste!

Danke an Arkona Forte für das ganz besondere Erlebnis zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne zu singen und das faszinierende Gefühl, dass fremde Menschen in Sekundenschnelle eine Einheit spüren, die auch die Zuhörer beeindruckt. Gänsehaut!
Danke, dass ihr die Bühne mit uns geteilt habt – wir freuen uns auf eine Wiederholung!

Danke an das Cafe Theater Schalotte, das uns mit so vielen netten helfenden Händen einen wunderbaren und entspannten Abend bereitet hat mit tollem Ton und wunderbarem Licht!
Danke, dass es euch gibt – wir kommen gerne wieder!

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fotos: Svea Krüger

Coaching mit Eleanor Forbes
3.September 2022

Am 3.9.22 hatten wir das große Vergnügen, mit der erfahrenen Stimmbildnerin und Gesangsprofessorin Eleanor Forbes einen inspirierenden Nachmittag zu erleben. Mit ihrer humorvollen Art gab sie uns einen Einblick in Stimmtechnik, verschiedene Stimmsounds und entlockte uns Tierklänge. Wir hatten großen Spaß.

https://vox-clara.de/de/about/

Fotos: Andreas Domke

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Berliner Chortreff

25./26.Juni 2022

aCHORpella beim Berliner Chortreff Nach einem sehr schönen Heimspiel zur Fete de la Musique am Dienstag machten wir uns – leider immer noch nicht komplett – am Sonntag bei 36 ° auf den Weg zum FEZ. Dort fand vom 25.-26. Juni der Berliner Chortreff mit rund 55 Chören und 2500 Gästen statt. Gestärkt durch die positive Reaktion unseres Publikums bei der Fete und einigen Unterstützern aus dem Chor haben wir uns ganz beherzt dem Votum eines fremden Publikums und der mit drei hochkarätigen Musikern besetzten Jury (Marc Secara, Winnie Brückner und Tanja Pannier) gestellt. „Mann, haben die Spaß!“ und „Jetzt bloß nicht weinen!“ waren für uns zwei zentrale Aussagen der Juryberatung. Denn wir haben unsere Freude, mit dieser Gemeinschaft zusammen und aus vollem Herzen Musik zu machen nicht nur mit der Jury, sondern auch mit dem Publikum teilen können und vor allem mit „Music“ Menschen berührt. Dass aCHORpella erst seit kurzer Zeit live in dieser Zusammensetzung miteinander singt hat uns niemand angemerkt! Ganz beseelt und glücklich nach diesem großartigen Chorerlebnis und durch eine unglaublich positive Rückmeldung der Fachjury, kehrte aCHORpella am Sonntagabend wieder nach Hermsdorf zu einem kulinarischen Ausklang zurück. Jetzt können die Planungen für die nächsten Konzerte starten!

​

​

Fotos: Christine Schittenkopf

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Heimspiel zur Fete de la musique an der Apostel-Paulus Kirche in Hermsdorf! HURRA! Unser erster 30-minütiger Auftritt in dieser Konstellation - sogar noch mit tagesaktuellen (Corona-) Ausfällen - ist geglückt.

Mit großer Vorfreude und ein wenig Sorge bzw. Anspannung haben wir uns für diesen Termin intensiv vorbereitet.

Mit Spannung haben wir auf die Reaktionen der Zuhörer gewartet und unsere Hoffnungen wurden sogar übertroffen. Unser motivierter Chor traf auf ein aufmerksames und freundliches Publikum, dass wir durch unseren Gesang und unsere Ausstrahlung verzaubern konnten (Beobachtung eines nicht singenden Chormitgliedes).

Wir danken für das große Lob aus bekanntem und unbekanntem Munde und sind stolz, auf die eine oder andere Gänsehaut und darauf, einen guten Schritt nach vorne gemacht zu haben. Neben den vielen tollen Kritiken, die wir erhalten haben, konnten wir sogar noch neue SängerInnen hinzugewinnen.

Wir freuen uns jetzt auf das nächste Ziel: Berliner Chorfest am 26.06. im FEZ und dann auf einen schwungvollen Neustart nach den Sommerferien, um für die Konzerte im Herbst neues Programm auch mit zwei tollen Coaches Felix Powroslo und Eleanor Forbes erarbeiten zu können!

Fotos: Svea Krüger

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

Fête de la Musique
21.Juni 2022

bottom of page